diazo fast yellow GG

diazo fast yellow GG
noun
Usage: usually capitalized D&F&Y
: a fluorescent brightener — see dye table I (under Fluorescent Brightener 5)

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • dye — dyable, dyeable, adj. dyer, n. /duy/, n., v., dyed, dyeing. n. 1. a coloring material or matter. 2. a liquid containing coloring matter, for imparting a particular hue to cloth, paper, etc. 3. color or hue, esp. as produced by dyeing. 4. of the… …   Universalium

  • Diazonium compound — Phenyldiazonium cation Diazonium compounds or diazonium salts are a group of organic compounds sharing a common functional group R N2+ X where R can be any organic residue such alkyl or aryl and X is an inorganic or organic anion such as a… …   Wikipedia

  • Toluidine — Name o Toluidin m Toluidin p Toluidin Andere Namen 2 Methylanilin, 1,2 Methylanilin, 1,2 Aminotoluol, o Tolylamin 3 Methylanilin, 1,3 Methylanilin, 1,3 Aminotoluol, m Tolylamin 4 Methylanilin, 1,4 Methylanilin, 1,4 Aminotoluol, p Tolylamin …   Deutsch Wikipedia

  • photography, technology of — Introduction       equipment, techniques, and processes used in the production of photographs.  The most widely used photographic process is the black and white negative–positive system (Figure 1 >). In the camera the lens projects an image of… …   Universalium

  • stain — 1. To discolor. 2. To color; to dye. 3. A discoloration. 4. A dye used in histologic and bacteriologic technique. 5. A procedure in which a dye or combination of dyes and reagents is used to color the constituents of cells and tissues. For… …   Medical dictionary

  • Sudan I — IUPAC name 1 phenylazonaphth 2 ol Identifiers …   Wikipedia

  • Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”